Dein Reiseziel:

Eroica und die Menschenrechte - Württembergische Philharmonie ...

Konzert - Klassik
Ansbach
Donnerstag, 7. Mai 2026, 19:30 Uhr

Elżbieta Sikora ist eine der bedeutendsten polnisch-französischen Komponistinnen und wurde kürzlich für ihr Gesamtwerk mit dem Preis des Präsidenten der Französischen Republik ausgezeichnet. Derzeit komponiert sie an einem Flötenkonzert, das Maria Kalesnikowa gewidmet ist, und in Ansbach seine deutsche Uraufführung erleben wird. Die bekannte belarussische Oppositionsführerin, die selbst als Flötistin und Kulturmanagerin einige Zeit in Stuttgart wirkte, wurde aus politischen Gründen in ihrem Heimatland zu elf Jahren Haft verurteilt. Uraufgeführt wird das Konzert von der australischen Starflötistin Ana de la Vega, über die 2023 auf ARTE ein Portrait erschien (»Ana de la Vega und die Flöte«).
Das Programm wird komplettiert durch Beethovens Eroica, die seinem Biographen zufolge ihren Titel erhielt, nachdem Napoleon sich selbst zum Kaiser gekrönt und damit den Komponisten erzürnt hatte: „Nun wird er auch alle Menschenrechte mit Füßen treten!“ Beethoven ging an den Tisch, fasste das Titelblatt oben an, riss es ganz durch und warf es auf die Erde. Die erste Seite wurde neu geschrieben und nun erst erhielt die Symphonie den Titel Sinfonia eroica.

- Anzeige -

Programm:
Franz Schubert: Ouvertüre zu „Fierrabras“
Elžbieta Sikora: Flötenkonzert (Deutsche Erstaufführung)
Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 „Eroica“

mit:
Ana de la Vega (Flöte)
Mario Venzago (Leitung)

Ermäßigung

Ermäßigungsberechtigt bei Internetkäufen sind Schüler*innen, Student*innen. An der Theaterkasse ermäßigungsberechtigt sind außerdem Schwerbehinderte ab 70 % sowie Empfänger*innen von Bürgergeld gegen entsprechende Nachweise. Gruppenpreise ab zehn Personen auf Anfrage unter 0981-9704014 Gutscheine (auch Wahlabogutscheine) können nur an der Theaterkasse eingelöst werden. Mehrfachermäßigungen sind nicht möglich.

Termine Eroica und die Menschenrechte - Württembergische Philharmonie Reutlingen

7
Mai 2026
Donnerstag

Eroica und die Menschenrechte - Württembergische Philharmonie Reutlingen

Beginn: 19:30 Uhr
ab 16,50 €
- Anzeige -

Unterkunft in Deutschland finden

Schnellsuche
via booking.com
wird geladen

Empfehlungen

Es war die Nachtigall - Sweet Bird - Onoldiasaal - Ansbach

Konzert - Klassik

Montag, 24. November 2025 - Onoldiasaal - Ansbach - Es war die Nachtigall - Sweet Bird - Konzert

Weihnachtsoratorium - St. Gumbertus-Kirche - Ansbach

Konzert - Klassik

Mittwoch, 17. Dezember 2025 - St. Gumbertus-Kirche - Ansbach - Weihnachtsoratorium - Windsbacher Knabenchor und La Folia Barockorchester - Konzert

Ansbacher Kammerorchester - Neujahrskonzert - Onoldiasaal

Konzert - Klassik

Samstag, 31. Januar 2026 - Onoldiasaal - Ansbach - Ansbacher Kammerorchester - Neujahrskonzert

An der Schwelle zur Ewigkeit - Bennewitz-Quartett - Onoldiasaal

Konzert - Klassik

Freitag, 27. Februar 2026 - Onoldiasaal - Ansbach - An der Schwelle zur Ewigkeit - Bennewitz-Quartett - Konzert

Gesprächskonzert - Paul Sturm - Kulturzentrum Karlsplatz - Karlshalle

Konzert - Klassik

Sonntag, 1. März 2026 - Kulturzentrum Karlsplatz - Karlshalle - Ansbach - Gesprächskonzert - Paul Sturm

Brassissimo - 35 Jahre Leonard Bernstein - Ensemble Classique

Konzert - Klassik

Donnerstag, 19. März 2026 - Onoldiasaal - Ansbach - Brassissimo - 35 Jahre Leonard Bernstein - Ensemble Classique - Konzert

Inside Out - Was macht Musik mit mir? - Familienkonzert - Ansbach

Konzert - Klassik

Thursday, 18. June 2026 - Kirche St. Johannis - Ansbach - Inside Out - Was macht Musik mit mir? - Familienkonzert - Ensemble Interchange

Karneval des Glücks - musikalische Lesung - Onoldiasaal - Ansbach

Lesung / Vortrag

Montag, 20. April 2026 - Onoldiasaal - Ansbach - Karneval des Glücks - musikalische Lesung - Konzert

Das deutsche Volkslied - Generalprobe - Onoldiasaal - Ansbach

Konzert - Klassik

Sonntag, 28. Juni 2026 - Onoldiasaal - Ansbach - Das deutsche Volkslied - Generalprobe - Amadeuschor Neuendettelsau - Konzert

Das deutsche Volkslied - veraltet oder verkannt? - Onoldiasaal

Konzert - Klassik

Sonntag, 28. Juni 2026 - Onoldiasaal - Ansbach - Das deutsche Volkslied - veraltet oder verkannt? - Amadeuschor Neuendettelsau - Konzert

Karte & Anreise

Anfahrt
0 Sehenswürdigkeiten in der Nähe

Kontakt

ab 16,50 €

Eroica und die Menschenrechte - Württembergische Philharmonie ...

Donnerstag, 7. Mai 2026, 19:30 Uhr
Onoldiasaal
Nürnberger Straße 32
91522 Ansbach
Tickets kaufen via Reservix
Unterkunft vor Ort Karte & Anreise