Heilgeistkloster Stralsund

Kirchen & Klöster, Backsteingotik
Stralsund

Denkmalgeschütztes Gebäudeensemble

Das auch als Kloster zum Heiligen Geist oder kurz Heilgeistkloster benannte historische Gebäudeensemble unweit des Hafens der Hansestadt Stralsund geht auf das Hospital St. Spiritus zurück, das 1256 erstmals erwähnt wurde. Es befand sich einst innerhalb der Stadtmauern, wurde aber Anfang des 14. Jahrhunderts an die Außengrenze der Stadt verlagert und war häufigen Belagerungen, Beschuss und Zerstörungen ausgesetzt.

- Anzeige -

Zu dem Gebäudekomplex kam Ende des 14. Jahrhunderts die Heilgeistkirche hinzu, die heute das Gotteshaus für die Heilgeist-Jakobigemeinde ist. An die Kirche schließt sich das eigentliche zweigeschossige Spital an. Der Hof wird an drei Seiten von säulengestützten Galerien begrenzt, an die sich kleine Fachwerkhäuser aus dem 18. und 19. Jahrhundert anschließen. Weiterhin gehört zu dem nach 1990 aufwendig sanierten Komplex das als Elendenhaus bezeichnete frühere Fremdenhaus.

- Anzeige -

Unterkunft in der Hansestadt Stralsund finden

Schnellsuche
via booking.com
wird geladen

Karte & Anreise

Heilgeistkloster Stralsund | Heilgeistkloster 5, 18439 Stralsund

Anreise mit Bus & Bahn

Die Fahrplan­auskunft der Deutschen Bahn zeigt Verbindungen und bietet die Möglichkeit Tickets online zu buchen:

Verbindungen & Preise

Mietwagen vor Ort?

Günstige Mietwagen findest Du im Mietwagenvergleichsportal von Check24.

Mietwagen-Check

Ladestationen für E-Autos

Einen Überblick bietet die Karte von Openchargemap.

Karte der Ladestationen

Routenplaner

Öffne den Ort in deiner Karten-App.

Kontakt

 

Heilgeistkloster Stralsund

Heilgeistkloster 5
18439 Stralsund
Unterkunft vor Ort Karte & Anreise