Stralsund Museum
Das älteste Museum Mecklenburg-Vorpommerns wurde im Jahr 1858 gegründet und präsentiert sich in drei denkmalgeschützten Objekten.
In den herrlichen historischen Räumlichkeiten des Katharinenklosters (die Ausstellung im Katharinkloster ist wegen Umbaumaßnahmen z.Z. geschlossen), die an sich schon eine Besichtigung wert sind, befinden sich die interessanten Sammlungen des STRALSUND MUSEUMS. Das Zusammenspiel von Architektur und Exponaten lässt sich im Erdgeschoss anhand der beiden Kreuzgänge und dem schönen Rempter beobachten. Gezeigt wird die regionale Ur- und Frühgeschichte und die Stadtgeschichte von Stralsund vom 13. Jahrhundert bis in die Gegenwart.
Der "Hiddenseer Goldschmuck" ist ein herausragendes Beispiel wikingischer Goldschmiedekunst und wird dem Wikingerkönig Harald Blauzahn zugeschrieben. Aus der Epoche des Mittelalters sind sakrale Kunstwerke aus den Kirchen Stralsunds (Altäre, Gestühlswangen u.a.) vertreten und Funde, die bei stadtarchäologischen Untersuchungen ans Tageslicht kamen.
Kostbare Truhen und Schränke aus dem 16. - 18. Jahrhundert befinden sich ebenfalls im Museum. Im ersten Obergeschoss wird die jüngere Stadtgeschichte (u.a. bürgerliche Wohnkultur) dokumentiert.
Regelmäßige Sonderausstellungen zur Bildenden Kunst sowie Führungen, Vorträge, Lesungen und Musikveranstaltungen ergänzen das Museumsangebot.
Museumshaus, Mönchstraße 38: Das ehemalige Krämerhaus ist das größte Einzelexponat des STRALSUND MUSEUMs, wo neben Baugeschichte auch bürgerliche Wohnkultur aus drei Jahrhunderten erlebbar wird. Hierbei handelt es sich um ein gotisches Giebelhaus, dessen älteste Teile über 600 Jahre alt sind.
Das Marinemuseum auf der kleinen Insel Dänholm zwischen Rügen und Stralsund ist ebenfalls eine Außenstelle des STRALSUND MUSEUMs mit einer vielfältigen Ausstellung zur militärhistorischen Entwicklung Stralsunds, deren Highlight das Original eines Marinehubschraubers ist.
Öffnungszeiten
Museumshaus
Dienstag – Sonntag: 10:00 – 17:00 Uhr
Montag: geschlossen
Marinemuseum
1. Mai bis 31. Oktober
Dienstag – Sonntag: 10:00 – 17:00 Uhr
Montag: geschlossen
Empfehlungen
St. Katharinenkloster Stralsund
Das Kloster des seit etwa 1250 in der Stadt ansässigen Ordens wurde nach der Reformation aufgelassen.
Karte & Anreise
Anreise mit Bus & Bahn
Die Fahrplanauskunft der Deutschen Bahn zeigt Verbindungen und bietet die Möglichkeit Tickets online zu buchen:
Verbindungen & PreiseMietwagen vor Ort?
Günstige Mietwagen findest Du im Mietwagenvergleichsportal von Check24.
Mietwagen-CheckLadestationen für E-Autos
Einen Überblick bietet die Karte von Openchargemap.
Karte der Ladestationen