Kloster St. Annen und Brigitten in Stralsund

Kirchen & Klöster
Stralsund

Haus mit langer Geschichte

In der heutigen Mariakronstraße in Stralsund wurde 1420 durch den von der Heiligen Brigitta gestifteten Erlöserorden ein Doppelkloster für Nonnen und Mönche gegründet. Die Klostergebäude und die dazugehörige Kapelle brannten beim sogenannten Stralsunder Kirchenbrechen 1525 ab. Die Ordensfrauen zogen ins Katharinenkloster um und vereinigten sich mit den Beginen von St. Annen zu einem Konvent.

- Anzeige -

Das Kloster St. Annen und Brigitten in der Stralsunder Schillstraße entstand nach 1560 als die letzten Nonnen des Brigittenklosters gestorben waren. Es diente als Bleibe für mittellose Witwen und Jungfrauen aus dem höheren Bürgerstand. Die dazugehörige Kapelle entstand wahrscheinlich Anfang des 16. Jahrhunderts. Im Rahmen einer umfassenden Sanierung erhielt die Kapelle 1842 eine Buchholz-Orgel. Eine weitere Sanierung erhielt der Klosterkomplex samt der Kapelle in den Jahren 2003 bis 2007. In der Kapelle werden heute auch Trauungen abgehalten.

- Anzeige -

Unterkunft in der Hansestadt Stralsund finden

Schnellsuche
via booking.com
wird geladen

Karte & Anreise

Kloster St. Annen und Brigitten in Stralsund | Schillstraße 5-7, 18439 Stralsund

Anreise mit Bus & Bahn

Die Fahrplan­auskunft der Deutschen Bahn zeigt Verbindungen und bietet die Möglichkeit Tickets online zu buchen:

Verbindungen & Preise

Mietwagen vor Ort?

Günstige Mietwagen findest Du im Mietwagenvergleichsportal von Check24.

Mietwagen-Check

Ladestationen für E-Autos

Einen Überblick bietet die Karte von Openchargemap.

Karte der Ladestationen

Routenplaner

Öffne den Ort in deiner Karten-App.

Kontakt

 

Kloster St. Annen und Brigitten in Stralsund

Schillstraße 5-7
18439 Stralsund
Unterkunft vor Ort Karte & Anreise