Nautineum Stralsund
Maritimes Ausstellungszentrum
Das Nautineum wurde ab 1998 als Außenstelle des Deutschen Meeresmuseums Stralsund errichtet. Es befindet sich auf dem Alten Tonnenhof des Wasser- und Schifffahrtsamtes auf dem Dänholm, einer Insel im Strelasund vor der Hansestadt Stralsund, und wurde 1999 eröffnet.
Als Ausstellungszentrum für Fischerei, Meeresforschung, Hydrographie und Seewasserstraßen zeigt es zahlreiche Exponate wie Boote und Fanggeräte der Küstenfischerei, verschiedene Schifffahrtszeichen und einen Reusenplatz der Stralsunder Fischer. Besichtigen kann man hier außerdem das Unterwasserlabor „Helgoland“ sowie Großgeräte der Meeres- und Fischereiforschung. Das Nautineum dienst auch als Sektionsort von Meeressäugern.
Für die jüngsten Besucher stehen Bollerwagen bereit, mit denen sie über das Gelände gefahren werden können. Auch Hunde sind hier angeleint uneingeschränkt zugelassen.
Foto: Johannes-Maria Schlorke/Deutsches Meeresmuseum
Karte & Anreise
Anreise mit Bus & Bahn
Die Fahrplanauskunft der Deutschen Bahn zeigt Verbindungen und bietet die Möglichkeit Tickets online zu buchen:
Verbindungen & PreiseMietwagen vor Ort?
Günstige Mietwagen findest Du im Mietwagenvergleichsportal von Check24.
Mietwagen-CheckLadestationen für E-Autos
Einen Überblick bietet die Karte von Openchargemap.
Karte der Ladestationen