Stadtmauer Stralsund

Historische Wehranlagen
Stralsund

Wehrhaftes Monument

In der Hansestadt Stralsund bestand die etwa 3.100 Meter lange Stadtbefestigung einst aus Erdwällen, die mit Palisaden bestückt waren. Erst ab Mitte des 13. Jahrhunderts erfolgte der Ausbau als Steinmauer mit Türmen, Wehrgängen, Stadttoren und Wiekhäusern. Von den Stadttoren existieren heute nur noch das Knieper- und das Kütertor.

- Anzeige -

Unter preußischer Herrschaft wurde die Stadtbefestigung ab 1815 noch aus-, ab 1873 deutlich abgebaut um Platz für Neubauten zu schaffen und dem zunehmenden Verkehr Rechnung zu tragen. Der heute erhaltene und inzwischen aufwendig restaurierte Teil der Stadtmauer wird teilweise durch die Außenmauern von Wohnhäusern und Klosteranlagen gebildet.

- Anzeige -

Unterkunft in der Hansestadt Stralsund finden

Schnellsuche
via booking.com
wird geladen

Karte & Anreise

Stadtmauer Stralsund | Heilgeiststraße, 18439 Stralsund

Anreise mit Bus & Bahn

Die Fahrplan­auskunft der Deutschen Bahn zeigt Verbindungen und bietet die Möglichkeit Tickets online zu buchen:

Verbindungen & Preise

Mietwagen vor Ort?

Günstige Mietwagen findest Du im Mietwagenvergleichsportal von Check24.

Mietwagen-Check

Ladestationen für E-Autos

Einen Überblick bietet die Karte von Openchargemap.

Karte der Ladestationen

Routenplaner

Öffne den Ort in deiner Karten-App.