Bastionen Stralsund

Historische Wehranlagen
Stralsund

Stralsunder Stadtbefestigungen

Die sogenannten Bastionen waren seit dem 13. Jahrhundert neben der Stadtmauer, den Stadttoren und Teichen Teile der Stadtbefestigung um die Hansestadt Stralsund. Sie wurden vor allem nach der Machtübernahme der Schweden ab 1648 ausgebaut. Während der napoleonischen Besetzung ab 1808 wurden sie aber weitgehend geschleift und verloren nach und nach ihre Bedeutung. Nach der Entfestung Stralsunds 1873 unter preußischer Herrschaft wurden sie nach und nach zu Grünanlagen umgebaut. Zu den Bastionen Stralsunds zählen u.a. die Blau-Turm-Bastion und die Mühlen-Bastion am Frankenwall, die Heilgeistbastion am Langenwall und die Hospitaler Bastion am Knieperwall.

- Anzeige -
- Anzeige -

Unterkunft in der Hansestadt Stralsund finden

Schnellsuche
via booking.com
wird geladen

Karte & Anreise

Bastionen Stralsund | 18439 Stralsund

Anreise mit Bus & Bahn

Die Fahrplan­auskunft der Deutschen Bahn zeigt Verbindungen und bietet die Möglichkeit Tickets online zu buchen:

Verbindungen & Preise

Mietwagen vor Ort?

Günstige Mietwagen findest Du im Mietwagenvergleichsportal von Check24.

Mietwagen-Check

Ladestationen für E-Autos

Einen Überblick bietet die Karte von Openchargemap.

Karte der Ladestationen

Routenplaner

Öffne den Ort in deiner Karten-App.